Festival ABC
* Offizieller Partner: Ticketcorner. Kaufe niemals über inoffizielle Plattformen.
* Tickets können digital oder ausgedruckt vorgezeigt werden.
* Kein Ticketverkauf vor Ort garantiert, außer Tagestickets, solange der Vorrat reicht.
* Zahlung über die Rock The Lakes Prepaid-Karte (Kauf, Aufladen und Rückerstattung am Help Point).
* Euro werden am Help Point akzeptiert (nur Banknoten, Kurs 1:1, je nach Verfügbarkeit).
* Keine Rückerstattung oder Umtausch bei Fehlern oder Künstlerabsagen.
* Das Festival findet bei jedem Wetter statt, außer bei extremen Bedingungen.
* Nur Smartphones für Fotos erlaubt. Keine Profi-Kameras ohne Presseausweis.
* Kinder ab 2 Jahren erlaubt, mit Gehörschutz und obligatorischer Begleitung bis 16 Jahre.
* Eintritt frei für Kinder unter 14 Jahren in Begleitung. Ab 14 Jahren normaler Tarif.
* Sanitätsposten und Samariter vor Ort.
* Problem? Sprich einen Helfer an für schnelle Unterstützung.
* Erhältlich am Help Point, an den Kassen und beim Sanitätsposten (nur Erwachsenengröße).
* Bitte passenden Gehörschutz für Kinder mitbringen.
* Trinkwasser verfügbar.
* Nur kaltes Wasser in den Duschen der Campingplätze.
* Kein Zugang zu Strom oder WLAN.
* Green Camping Zone: nur Zelte.
* Wohnmobil / Dachzelt-Zone: nur Fahrzeuge, Entleerungsstelle inklusive.
* Zugang & Einweisung durch Helfer zu folgenden Zeiten:
Donnerstag: 15:00–23:00 Uhr
Freitag: 10:00–03:00 Uhr
Samstag: 10:00–03:00 Uhr
Sonntag: 12:00–00:00 Uhr
* Parkplätze verfügbar für CHF 5.– (3 Tage).
* Kostenlose Parkplätze für Motorräder & Fahrräder am Eingang.
* Kostenlose Shuttlebusse ab Bahnhöfen der Region (Fahrpläne im Sommer online).
* Vielfältiges Food-Angebot zu fairen Preisen (auch vegan/vegetarisch).
* Essenszone auch im Campingbereich.
* Shop The Lakes bietet alles für den komfortablen Campingbedarf (Getränke, Snacks, Hygiene…).
* Während des Festivals: Help Point
* Danach: E-Mail an info@rockthelakes.ch
* Viking Valhalla, Durststraße, Handwerkerviertel, Iceberg Bar, Food Court, Twin Stage, Swiss Chalet…
* Zahlreiche dekorierte Themenbereiche und bedruckte Banner sorgen für einmalige Atmosphäre.
* Social Media-Zone für eure besten Fotos – denkt an den Hashtag #rockthelakes2025!
* Shop The Lakes-Stand: Getränke, Snacks, Hygiene, Alltagsbedarf.
* Offizieller Merch-Stand mit exklusiven Rock The Lakes-Produkten.
* Du willst Teil des Abenteuers werden? Es gibt noch freie Helferplätze – siehe Freiwillige-Bereich auf der offiziellen Website.
* Konzertprogramm erscheint im Mai 2025.
* Änderungen berechtigen nicht zu Rückerstattung oder Umtausch.
* Kein eigenes Essen oder Trinken auf dem Festivalgelände.
* Keine Generatoren erlaubt.
* Tiere verboten (auch auf Parkplatz & Camping).
* Keine Gepäckaufbewahrung – jeder ist für seine Sachen selbst verantwortlich.
* Bei Fragen: info@rockthelakes.ch